Sachverständigenbüro
© MRICS Dipl.-Ing. (FH) Michael Sauter Oktober 2025
degib-Akademie e.V. Mit dem Tod von Dr. Götz Sommer verliert der degib e. V. und auch die degib- Akademie e.V. jeweils ihren 1. Vorsitzenden, der Inititiator und Begründer beider Vereine war. Dr. Götz Sommer war für viele ein väterlicher Freund, Berater und Mentor. Wie geht es mit der degib-Akademie weiter? Die degib-Akademie hat mit Dipl.-Ing. (FH) MRICS Michael Sauter einen neuen Vorsitzenden gewählt. Die Mitglieder der degib-Akademie haben beschlossen, im Sinne von Dr. Götz Sommer weiterhin die Reihe der Kompakt-Ausbildungen zum „Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstück (degib)“ fortzuführen und anzubieten. Für die Fragestellungen in der Wertermittlung von Immobilien, die teilweise sehr komplex sein können, ist umfassender „Sachverstand die Grundlage zur Schätzung von Verkehrswerten“. Wie sagte Dr. Götz Sommer: "Grundstückswertermittlung ist die Kunst, in einem durch Rechtsvorschriften geregelten Verfahren und auf Grund eigener Erfahrungen sowie fundierter betriebswirtschaftlicher, juristischer und bautechnischer Kenntnisse den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Man versucht, wohlbegründet und für den Adressaten auch nachvollziehbar, einen Blick in die nicht gegebene Realität zu werfen, indem man einen Preis prognostiziert, ohne genau zu wissen, ob der Markt diesen auch annehmen würde." Dieser pragmatische und bodenständige Grundsatz soll für alle Dozenten Motivation und Antrieb zugleich sein, um das bisher erlernte Wissen, verbunden mit einer langjährigen Berufserfahrung aus verschiedenen Bereichen in die degib-Akademie einzubringen und an Berufsanfänger weiterzugeben. Für die Wissensvermittlung in den Lehrgängen stehen wie gewohnt erfahrene und bewährte Dozenten zu Verfügung, die ihr Wissen und ihre Erfahrung aus vielen Berufsjahren mit den Berufsanfänger teilen möchten und die eigene Begeisterung und Freude an der Wertermittlung weitergeben möchten. Der nächste Termin der Kompaktausbildung „Sachverständige/r für die Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken (degib)“ wird im Jan. 2026 bekannt gegeben. Die Kompakt-Ausbildung ist für den September Herbst 2026 bis Januaer 2027geplant. Die Vorteile der degib-Kompaktausbildung mit 4 Blöcken (12 Tage) und einem Prüfungstag sind: Präsenzseminare mit ca. 12 Teilnehmer Didaktisch aufeinander abgestimmte Ausbildungsblöcke, die einzeln gebucht werden können Hoher Praxisbezug durch Dozenten mit unterschiedlichen Hintergründen zur Betrachtung der Immobilienbewertung aus verschiedenen Perspektiven Umsetzung des Gelernten mit ausreichend Zeit für das Gutachtentraining Eine qualifizierte Abschlussprüfung, dokumentiert mit einem entsprechenden Zertifikat und Stempel 1. Vorsitzender der degib-Akademie e.V. Michael Sauter
- - - - - geplant 2026
MRICS Dipl.-Ing. (FH) Michael Sauter